Im Feuerraum und den Leerzügen von Müllverbrennungsanlagen führen Ablagerungen auf den Heiz- und Reaktionsflächen zu einem geringeren Wirkungsgrad des Kessels, höher Korrosion und ungeplanten Stillständen. Die Ablagerungen weisen aufgrund einer Vielzahl von Einflussfaktoren eine inhomogene Verteilung auf.

Clyde Bergemann bietet modernste Produkte zur Reinigung der Feuerräume und der Leerzüge in Müllverbrennungsanlagen an.

Die SMART Cannon ist die fortschrittlichste Technologie zur Reinigung des Feuerraums, insbesondere bei größeren Verbrennungsanlagen. Durch die speziell entwickelte Automatisierungstechnik und der präzise positionierenden Linearantriebe erzeugt der Wasserstrahl mäanderförmige Reinigungsfiguren an der Seiten- und gegenüberliegende Wand und sorgt so für eine zeitnahe und gezielte Reinigung.
Das SMART SCS nutzt Wasser als Reinigungsmedium, um Verschmutzungen von Feuerräumen und Leerzügen in Müllverbrennungsanlagen aller Größen zu entfernen. Das SMART SCS befindet sich auf dem Kesseldach und verwendet einen hitze- und rauchgasbeständigen Metallschlauch mit einer Pralltellerdüse oder einer Vollstrahldüse, die Wasser in einem kontinuierlichen 360-Grad-Muster auf die Heizflächen versprüht, während der Metallschlauch in den Feuerraum und die Leerzüge abgesenkt wird.


Die konventionelle Art der Reinigung der Wandheizflächen ist der VS-H Wandbläser, der die Verschlackungen mit Dampf als Reinigungsmedium entfernt.